Einstellungszeit und deren Einfluss auf dein Employer Branding

Einstellungszeit und deren Einfluss auf Employer Branding

Oft höre ich von frustrierten Unternehmensvertenden: „Unsere Einstellungszeit ist zu lang.“ WIE LANGE IST ZU LANG? Wenn du dir diese Frage stellst, dauert dein Einstellungsprozess wahrscheinlich wirklich zu lange. Zwischen 2015 und 2018 lag die durchschnittliche Zeit laut Statista 2021, bis zur Einstellung bei 39 Tagen – das sind satte 5,5 Wochen! Wenn du bedenkst, […]

Employer Branding – Definition, Massnahmen, Beispiele & Prozess in 6 Schritten

employerbrandingservices

Mein neuer Gastartikel zum Thema Employer Branding ist erschienen. Darin erläutere ich die Grundsätze der Arbeitgebermarkenbildung und zeige auch Gefahren auf, die du durch Glamour Branding heraufbeschwören könntest. „Kein reines Glamour-Branding betreibst du, wenn es dir gelingt, das Prinzip der Kundenzentriertheit auf deine Arbeitgebermarkenbildung zu übertragen.“

Employer Branding – viel mehr als gute Rekrutierung

Employer Branding nur bei Rekrutierung

Beim Stichwort Employer Branding denken die meisten sofort an Rekrutierung und die Attraktivität ihrer Firma bei Jobsuchenden. Doch Employer Branding beinhaltet viel mehr und ist auch dann wichtig, wenn Sie gerade keine neuen Stellen zu besetzen haben oder sogar Mitarbeitende entlassen müssen.